Für bestimmte Berufsgruppen ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung unabdingbar, um das Risiko ihrer Tätigkeit überschaubar zu halten. Sie sollten die Grundlagen und Anwendungsbereiche kennen.
Artikel zu Vermögen
Nichts ist so unsicher wie die Zukunft. Gerade für Anleger gilt dieser Satz in der Abwägung zwischen Chance und Risiko. Und trotz Corona-Pandemie sollte jedem bewusst sein, dass die Zukunft bereits begonnen hat.
Wer als Selbständiger agiert, sollte sich im Vorfeld gut informieren welche Versicherungen für das eigene Berufsfeld angeraten sind. Empfehlenswert sind vor allem Haftpflichtversicherungen gegen Vermögensschäden.
Sind Sie auf der Suche nach neuen Finanzanlagen? Dann sind P2P-Kredite vielleicht genau das Richtige. Sie bieten zahlreiche Vorteile für Investoren, um bei der Geldanlage für 2021 gut aufgestellt zu sein.
Inflation und Niedrigzinsen bescheren deutschen Sparern schon länger einen erheblichen Wertverlust. Nun hat die Corona-Pandemie erstmals seit fünf Jahren zu einem positiven Realzins geführt. Das wird jedoch nicht lange anhalten.
Gerade in Krisenzeiten ist an der Börse Besonnenheit gefragt, um finanzielle Verluste zu vermeiden. Eine aktuelle Umfrage macht dies deutlich und zeigt: Viele Anleger haben den Corona-Kursrutsch zu ihrem Vorteil genutzt.
Laut einer Analyse vermehrt sich das Geldvermögen der Deutschen statistisch betrachtet um fast 8.000 Euro pro Sekunde. Ob dieser Trend im Zuge der Corona-Krise indes weitergeht, ist noch unklar.
Auch wenn derzeit viele Lockerungen in Kraft treten, ist die Corona-Pandemie noch lange nicht vorbei. Regierungen, Notenbanken und Kapitalmärkte sehen weiterhin unsicheren Zeiten entgegen. Anleger sollten besonnen sein.
Deutsche Anleger lassen sich durch die Nullzinspolitik der europäischen Zentralbank nicht entmutigen. Sie sparen eifrig weiter. Allerdings verhalten sich dabei viele planlos und ohne konkretes Ziel.
Die anhaltend niedrigen Zinsen zwingen Sparer und Anleger zum Umdenken. Drei Maßnahmen können bei der Geldanlage wirksam helfen, die eigenen Ziele trotz Zinstief zu erreichen.